Wo kann BeBo® helfen?
Beckenbodentraining kann bei Männern eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung verschiedener Beschwerden und Erkrankungen spielen.
Hier sind einige der häufigsten Beschwerden, bei denen gezieltes Beckenbodentraining hilfreich sein kann:
1. Inkontinenz
• Harninkontinenz: Beckenbodentraining stärkt die Muskulatur, die für die Kontrolle der Blase verantwortlich ist. Dies ist besonders hilfreich nach Prostataoperationen, bei denen viele Männer mit Inkontinenzproblemen konfrontiert sind. Das Training kann helfen, die Kontrolle über die Blase wiederzugewinnen.
2. Beschwerden nach Prostataoperationen
• Rehabilitation nach einer Prostataentfernung: Männer, die sich einer Prostataoperation unterzogen haben, erleben häufig vorübergehende oder dauerhafte Inkontinenz. Beckenbodentraining unterstützt die Stärkung der Muskulatur und kann die Rückkehr zur normalen Blasenkontrolle beschleunigen.
3. Sexuelle Funktionsstörungen
• Erektionsprobleme: Ein kräftiger Beckenboden kann die Durchblutung im Beckenbereich verbessern und die Kontrolle über die Muskulatur fördern, was die Erektionsfähigkeit unterstützen kann.
• Vorzeitige Ejakulation: Beckenbodentraining kann helfen, die Muskulatur zu kontrollieren und das Timing während des Geschlechtsverkehrs zu verbessern.
4. Rückenschmerzen
• Ein gut trainierter Beckenboden trägt zur Stabilität der Wirbelsäule bei. Männer, die regelmäßig Beckenbodentraining durchführen, können Rückenschmerzen vorbeugen oder lindern, da die Körperhaltung verbessert wird und die Belastung gleichmäßiger verteilt wird.
5. Verbesserte allgemeine Stabilität
• Die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur fördert die allgemeine Stabilität des Rumpfes, was nicht nur die körperliche Leistung im Alltag verbessert, sondern auch das Verletzungsrisiko bei sportlichen Aktivitäten verringert.
6. Vorbeugung von Organsenkungen
• Obwohl Organsenkungen bei Männern weniger häufig sind als bei Frauen, können sie dennoch auftreten. Ein starker Beckenboden hilft, die inneren Organe zu stützen und das Risiko einer Senkung zu verringern.
7. Stress und Spannungen
• Beckenbodentraining kann auch zur Stressbewältigung beitragen. Die Übungen fördern das Körperbewusstsein und können helfen, Spannungen im Beckenbereich abzubauen.
8. Vorbeugung von Problemen im Alter
• Mit zunehmendem Alter nimmt die Muskulatur tendenziell ab. Regelmäßiges Beckenbodentraining kann helfen, die Muskulatur stark und flexibel zu halten und altersbedingten Problemen wie Inkontinenz oder Rückenschmerzen vorzubeugen.
Beckenbodentraining ist eine wertvolle Methode für Männer, um einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen vorzubeugen oder sie zu behandeln. Durch die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur können Männer ihre Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig verbessern und sich im Alltag fitter und sicherer fühlen.